Der Weizen wird wieder wachsen - Volunteering in Kfar Aza und Israel nach dem 7. Oktober
Naomi Elektra Bruhn und Luna Harms (DIG) berichten von ihrer Freiwilligenarbeit in Kfar Aza 1 Jahr nach dem 7. Oktober. Sie sprechen über die Situation und ihre Aufgaben vor Ort, den Wiederaufbau der Kibbuzim, und über den Umgang mit den Folgen des Terrors und eine ungewisse Zukunft. Seit ihrem Aufenthalt in Kfar Aza sind die aus dem Kibbuz entführten Doron Steinbrecher, Emily Damari und Keith Siegel aus Gaza zurück gekommen. Auf die entführten Brüder Gali und Ziv Berman warten wir noch bis heute. Wir wollen den Bericht über den selbstorganisierten Aufenthalt als Anlass dafür nutzen, uns anschließend über den Sinn von Freiwilligenarbeit für uns und die israelische Gesellschaft auszutauschen. Andere Erfahrungen mit kurzen und langen Volunteering-Aufenthalten in Israel über internationale oder israelische Organisationen können in der Diskussion gerne geteilt werden. Wir wollen damit auch Interessierte inspirieren, selbst aktiv zu werden und uns dazu austauschen und connecten.